Springe zum Inhalt

Probealarm Sirene

Am Donnerstag den 29. September 2022 findet um 11 Uhr der jährliche Probealarm der Warnsirenen im 10 Kilometer Radius um das Kernkraftwerk Krümmel statt. 

 

Die ortsfesten Sirenen werden das Signal „Warnung der Bevölkerung“ ausgeben. Dies ist ein 1-minütiger auf und abschwellender Heulton. 

 

Da es sich in diesem Fall um einen PROBEALARM handelt, müssen durch die Bürger keine Maßnahmen getroffen werden. 

 

Folgende Sirenen werden das Signal ausgeben:

Samtgemeinde Scharnebeck: Artlenburg, Brietlingen, Lüdershausen und Hohnstorf.

Sirenensignal: Auf- und abschwellender Heulton, 1 Minute
Bedeutung: Warnung der Bevölkerung vor besonderen Gefahren
Es kann sich um alle Arten von Gefahren und Unglücken handeln, die sich in der Gemeinde
oder im Umkreis ereignet haben.
Verhaltensregeln:
In das Haus, bzw. in die Wohnung gehen. Radio und Fernsehen einschalten und auf
Durchsagen achten!


Sirenensignal: Dauerton, 1 Minute
Bedeutung: Entwarnung
Wenn sie den Heulton eine Minute lang ohne Unterbrechung hören, bedeutet dies für sie
eine Entwarnung bzw. das Ende der Gefahr.
Verhaltensregeln:
Sie sollten sich nach einer größeren Schadenslage über mögliche Einschränkungen in ihrem Tagesablauf informieren.


Sirenensignal: Dauerton: 3 x 15 Sekunden, Unterbrechung 2 x 7 Sekunden
Bedeutung: Feueralarm
Dieses Sirenensignal dient nur zur Alarmierung der Feuerwehr bei verschiedenen Einsätzen.
Verhaltensregeln:
Achten sie besonders als Verkehrsteilnehmer auf herannahende Einsatzfahrzeuge
Sirenensignal: Einmaliges aufheulen 1x 15 Sekunden
Bedeutung: Monatlicher Probealarm (1. Samstag im Monat 12 Uhr – Kreisweit)
Verhaltensregeln:
-keine