Springe zum Inhalt

Jahreshauptversammlung 2023

Am 06.01.23 eröffnete Ortsbrandmeister Rene´ Schlachter um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung 2023.

Er begrüßte die Gäste, Landrat Jens Böther (selbst Feuerwehrkamerad der FF Echem), Gemeindebrandmeister mit stell.v. Arne Westphal und Florian Hundhausen, Stell.v. Samtgemeindebürgermeister Andreas Köhlbrand, Bürgermeister Echem Harald Heuer, OBM Hittbergen Marko Schröder, OBM Jürgenstorf und Zugführer 4. Zug Felix Botenwerfer, OBM Lüdersburg Andreas Held sowie Samtgemeindepressewartin mit Stell.v. Petra Sarmiento und Luisa Reinhold.

Es folgte eine Schweigeminute für den verstorbenen Kameraden Klaus-Rainer Krause.

Es folgten die Jahresberichte:

Ortsbrandmeister:

über die Tätigkeiten und Neuerungen im Jahr 2022, 15 Einsätze mit 262.18 Einsatzstunden absolvierte die Wehr, insgesamt 1995 Übungsstunden. Die Feuerwehr Echem besteht aus 52 Aktiven Kameraden, 23 in der Jugenfeuerwehr und 92 Fördermitglieder.

Gruppenführer:

Stellvertretend für Stefan Martin hat Tim Conrad den Jahresbericht abgegeben.

Jugendfeuerwehrwart:

Björn Engelhardt freut sich dieses Jahr wieder ein Knutfest ausrichten zu können. Im Februar 2022 hatte Björn mit seinem Stellv.. Jörg Schrader einen Schnuppertag angeboten, zu dem 23 Kinder kamen.  21 Kinder sind in der JF geblieben, zusammen mit den Wehren BAHIJÜ (Barförde,Hittbergen,Jürgenstorf) sind 23 Kinder aktiv dabei. Insgesamt 3204 Dienststunden wurden absolviert.

Gruppe 3 ( Altersabteilung)

Wilfried Schrader berichtet von einer immer guten Beteiligung und gelungenen Ausflügen.

Sicherheitsbeauftragter:

Jörg Schrader hat keine Einträge zu melden.

Atemschutzbeauftragter:

Björn Oelfke zählt z.Zt 15 Atemschutzgeräteträger, einer ist allerdings momentan beurlaubt. 10 Einsatzstunden sowie 5 Übungstage ablovierte die Truppe.

Gerätewart:

Carsten Kröger berichtet alle Gerätschaften sind in Ordnung.

Brandschutzerzieher:

Björn Engelhardt berichtet von seiner Tätigkeit in der KITA Lüdersburg dem Sprachheilkindergarten Jürgenstorf und jetzt auch wieder Grundschule Echem.

Fahrergruppe Landkreis:

Jens Peter Henke gab seinen Bericht ab.

Nach ein paar Grußworten der Gäste wurden die Neuaufnahmen in den aktiven Feuerwehrdienst vorgestellt: Anja Rhodmann und Jana Kracht.  Vera Tschentscher und Melvin Engelhard die aus der JF zum aktiven Dienst wechseln.

Befördert wurden Frauke Engelhard zur
Oberfeuerwehrfrau und Jan Ole Heinz zum Oberfeuerwehrmann. 

 

Eine Ehrenbeförderung gab es für Jörg Schrader zum ersten Hauptfeuerwehrmann.

Gemeindebrandmeister Arne Westphal richtete auch ein paar Grußworte sowie Berichte über die Arbeit der Feuerwehr in der Samtgemeinde und nahm danach folgende Ehrungen vor:

Stefan Kimpel und Kirstin Kröger für 25 Jahre aktiven
Feuerwehrdienst.


Andreas Pingel für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. OBM Rene´Schlachter lobte Pingel für seine langjährige und immer zuverlässige Arbeit als Gerätewart.

Tim Conrad erhielt vom Gemeindebrandmeister die Ehrenauszeichnung als ersten Hauptlöschmeister. OBM Schlachter bedankte sich bei Tim für die gute und immer verlässliche Zusammenarbeit.

Tim Conrad hatte das Schlusswort und hob die hervorragende Arbeit von

Rene´Schlachter als Ortsbrandmeister hervor.

Tim schloss die Versammlung um 21.54 Uhr

Gruppenfoto Geehrte Beförderte Neuaufnahmen sowie Gäste und OBM.