Einsatzalarm H3Y - Person in PKW eingeklemmt
Einsatzbericht folgt:
Einsatzalarm H3Y - Person in PKW eingeklemmt
Einsatzbericht folgt:
21. Mai 16.42 Einsatzalarm B1 Brennt Gasgrill auf Holzterasse in Hohnstorf. Der Anwohner konnte das Feuer jedoch selbst noch Löschen so das die Kameraden noch vor dem Ausrücken von der Leitstelle ein "Einsatz Abbruch" erhielten.
Am Sonntag, den 07. Mai hat eine Abordnung von 8 Kameradinnen und Kameraden der aktiven Abteilung der Feuerwehr Echem am 41. Altländer Blütenmarsch in Jork teilgenommen.
Auf einer Strecke von 10 km mussten an 10 Stationen verschiedenste Aufgaben gelöst werden. Insgesamt sind 21 Jugendfeuerwehrgruppen und 75 Feuerwehrgruppen gestartet.
Wir konnten uns auf den 68 Platz vorarbeiten, haben uns aber vorgenommen im kommenden Jahr auf einem Platz im Mittelfeld zu landen.
Wir haben in Jork einen tollen Tag verbracht, was nicht zuletzt auf die gute Organisation der Veranstalter zurückzuführen ist.
Wir kommen gerne wieder.
Von Björn Engelhardt JFW
Bei zwar kaltem aber trockenem Wetter sind viele Echemer und Besucher aus Nachbarorten, zahlreich zu dem diesjährigem Osterfeuer erschienen.
Nach einer kurzen Ansprache von Ortsbrandmeister Rene´ Schlachter hatte auch im diesem Jahr die Jugendfeuerwehr die Ehre das Osterfeuer zu entzünden.
Bei unserem letzten Jugendfeuerwehrdienst, am Mittwoch, 08.03.2023, haben wir mit der Jugendfeuerwehr BaHiJü einen Ausflug in das Kindertobeland Alciono nach Adendorf gemacht.
Die Kinder konnten sich eineinhalb Stunden richtig austoben und selbst einige Betreuer sind wieder zu Kindern geworden.
Was uns besonders gefreut hat, dass alle 30 Kinder aus der Jugendfeuerwehr Echem und alle 7 Kinder aus der Jugendfeuerwehr BaHiJü an dem Ausflug teilgenommen haben.
Die Hinfahrt war schon ein Highlight da wir mit 4 MTW´s und 3 PKW´s Richtung Adendorf gefahren sind.
Es war ein toller Ausflug, bei dem alle Kinder und Betreuer richtig Spaß hatten.
.
Am vergangenen Mittwoch stand für die Jugendfeuerwehr Echem mit der Jugendfeuerwehr BaHiJü eine Funkübung durch Echem auf dem Dienstplan.
Es waren 36 Kinder in 6 Gruppen in ganz Echem unterwegs, um verschiedene praktische und theoretische Aufgaben zu lösen. Der Schwerpunkt der Übung lag aber auf dem
Umgang mit den Feuerwehrfunkgeräten und der Verständigung mit der Einsatzleitung die vom Feuerwehrhaus aus, die Gruppen durch Echem geführt hat.
Mein besonderer Dank gilt meinen Betreuern, die unseren Kindern tolle Stationen vorbereitet haben sowie den Kameraden Carsten Kröger und Jan Engelhardt die uns auch tatkräftig unterstützt haben
Die Jugendfeuerwehr Echem hat am 19.02.2023 zusammen mit der Jugendfeuerwehr BaHiJü am 44.
Wintervergleichswettbewerb in Barum teilgenommen.
Wir sind mit insgesamt 19 Kindern in 3 Gruppen gestartet und hatten an diesem Tag viel Spaß in Barum. Bei den 6
Stationen konnten unsere Kinder ihr
Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Als Höhepunkt konnten die Kinder sich im
Luftgewehrschießen messen.
Von 34 gestarteten Gruppen haben wir den 31., 22. und 12. Platz belegt. Das war eine super Leistung von unseren
Kindern.
Den ersten Platz hat die Jugendfeuerwehr Barum belegt.
Von Jugendwart Björn Engelhardt
Sehr sehr viele Kinder mit Ihren Eltern und Angehörigen sind der Einladung zur Faschingsfeier am Sonntag. 19.02. gefolgt. DJ Rene Ahrens sorgte bei der großen Party für ordentlich Stimmung.